ATOSS Software AG auf Platz 6 des „Top 100 Rankings des wachstumsstärksten Mittelstandes“
Der Workforce Management Spezialist ATOSS zählt auch 2022 zu den wachstums- und ertragsstärksten Mittelständlern Deutschlands und erzielt seine bisher beste Platzierung. Das ist das Ergebnis des diesjährigen „TOP 100 Rankings“, welches die Unternehmensberatung Munich Strategy in Exklusiv-Kooperation mit dem Handelsblatt durchführt. ATOSS ist seit 2016 durchgängig im Ranking vertreten und zählt damit zu den so genannten Langzeit-Champions.
In die Studie wurden mehr als 4.000 deutsche Unternehmen aus allen Branchen mit einem Jahresumsatz zwischen 10 Millionen und 1 Milliarde Euro einbezogen. Die „TOP 100“ wurden auf Basis ihrer langfristigen Wachstums- und Ertragskraft ermittelt. Grundlage für die Auswahl ist die Performance der Unternehmen in den Jahren 2017 bis 2020/2021. Sie setzt sich jeweils zur Hälfte aus dem durchschnittlichen Umsatzwachstum und der durchschnittlichen EBIT-Quote zusammen.
Dieses Jahr legten vor allem Softwareunternehmen und Technologiefirmen an Wachstums- und Ertragskraft zu, berichtete das Handelsblatt in der Ausgabe vom 12. Oktober. Grund dafür sei der starke Druck auf Unternehmen aller Größen, Geschäftsprozesse zu optimieren. Die ATOSS Vision ist es, moderne Arbeitswelten zum Vorteil von Unternehmen, Mitarbeitenden und Gesellschaft zu gestalten. Mit der Digitalisierung von HR-Prozessen und professionellem Workforce Management erzielte ATOSS den bisher besten Platz im Ranking. Nach den Rängen 9 und 14 in den beiden vergangenen Jahren steht das Unternehmen nun auf Platz 6. Das Geschäftsjahr 2021 war für den Workforce Management Spezialisten das 16. Rekordjahr in Folge bei Umsatz und Ergebnis.
ATOSS Co-CEO Dirk Häußermann erklärt im Handelsblatt die Top-Platzierung: „Unternehmen erkennen die gesetzliche Umsetzung des EuGH-Urteils zur Zeiterfassung als Chance, HR-Prozesse zu digitalisieren und zeitwirtschaftliche Daten für eine bedarfs- und mitarbeiterorientierte Personaleinsatzplanung zu nutzen. Das sorgt für Flexibilität, Fairness und Transparenz bei der Arbeitszeitgestaltung.“
Laden Sie sich hier die Presseinformation und Bildmaterial herunter:
Sie möchten mehr über unser Unternehmen erfahren? Ich helfe Ihnen gerne weiter!