Volle Qualität, voll billig – Fishbull

Die Highlights im Überblick

  • 1.500 Mitarbeiter in rund 275 Märkten 
  • Einsparpotential von mehreren tausend Arbeitsstunden im Jahr durch digitale Workflows
  • Echtbetrieb von mehr als 120 Märkten innerhalb kürzester Zeit
  • Bedarfsoptimierte Disposition in den Filialen
  • Automatische Warnung bei Überschreitungen der Höchstarbeitszeit, vergessenen Stempelungen oder Zeitkorrekturen 

Mehr Kunden-Highlights entdecken 

Bei FISHBULL schlägt das Heim- und Handwerkerherz höher. Der Werkzeug-Discounter mit rund 275 Sonderpreis Baumärkten und einem Onlineshop verkauft die gängigsten Verbrauchsartikel zu absoluten Niedrigpreisen. Von Schrauben, Nägeln, Trenn-, Schrupp- und Schleifscheiben über Farben und Schmierstoffe bis hin zu Artikeln für Auto, Garten, Hobby und Haushalt. Der Erfolg gibt dem Unternehmen recht, denn jährlich kommen etwa 30 neue Märkte dazu. Im Zuge der Einführung von SAP HANA hat sich der Werkzeug-Profi entschieden, für seine 1.500 Mitarbeiter ein professionelles Arbeitszeitmanagement zu etablieren und so eine durchgängige Systemlandschaft zu schaffen. Nach einer Prozessanalyse, die ein enormes Einsparpotential in der Administration aufzeigte, fiel die Entscheidung schnell auf die ATOSS Retail Solution aus der Cloud. Auch bei der Umsetzung war Tempo angesagt. Pro Woche wurden 20 Märkte in die Lösung integriert, so dass in den mehr als 120 eigenen Märkten die Zeitwirtschaft innerhalb kurzer Zeit im Echtbetrieb war. Alle Mitarbeiter in den Baumärkten erfassen nun ihre Zeiten über Datafox-Terminals und nutzen die mobile App für Urlaubsanträge und Zeitkorrekturen. Die Marktleiter und die Mitarbeiter in der Verwaltung wurden dafür mit dem Staff Center ausgestattet. Das Aufgabenmanagement warnt proaktiv bei Überschreitungen der Höchstarbeitszeit, vergessenen Stempelungen oder erforderlichen Zeitkorrekturen. Das erste beeindruckende Ergebnis des Projektes: Mehrere tausend Arbeitsstunden werden allein durch die Umstellung auf digitale Workflows eingespart. Aktuell stehen die Schnittstelle zum SAP Lohn- & Gehaltssystem und die Einführung der Personaleinsatzplanung auf dem Programm. Bald können die Marktleiter ihre Teams bedarfs- und kostenoptimiert disponieren und sich über eine neue Planungsqualität freuen. Denn Gesetze, Tarife, Saldenstände und Qualifikationen werden künftig automatisch berücksichtigt. Kein Wunder also, dass bereits über die Integration der Franchisemärkte in das digitale Workforce Management nachgedacht wird. FISHBULL hat also auf genau das richtige Werkzeug gesetzt.

Quelle: ATOSS Kunde Fishbull | ATOSS Geschäftsbericht 2019